Regeln zum Schrottwichteln – Lass uns den Spaß beginnen!

Du möchtest in dieser Weihnachtszeit eine lustige und unterhaltsame Aktivität mit deinen Freunden, deiner Familie oder Kollegen unternehmen? Dann ist Schrottwichteln genau das Richtige für dich! Dieser fröhliche Brauch, der eine witzige Abwandlung des herkömmlichen Wichtelns ist, sorgt garantiert für Lacher und gute Laune. Damit du bestens vorbereitet bist und das Schrottwichteln zum Erfolg wird, möchte ich dir hier die wichtigsten Regeln und Abläufe erklären. Lass uns gemeinsam in die aufregende Welt des Schrottwichtelns eintauchen!

Los geht’s – Die Wichtelpartner

Bevor das Schrottwichteln beginnt, werden die „Wichtelpartner“ ausgelost. Jeder erfährt im Vorfeld, wem er ein Geschenk überreichen muss, aber bleibt im Dunkeln darüber, wer ihn gezogen hat. Das sorgt natürlich für jede Menge Spannung und Vorfreude auf die Wichtelüberraschung!

Das Schrottwichtelgeschenk

Nun kommt der kreative Teil: Suche zuhause nach einem Gegenstand, den du nicht mehr brauchst, aber anderen eine Freude bereiten könnte. Dieses Schrottwichtelgeschenk sollte lustig, skurril oder einfach unbrauchbar sein. Verpacke es ansprechend, damit die Spannung steigt!

Der Würfel entscheidet

Wenn alle Teilnehmer ihre Geschenke mitbringen, kann das Spiel beginnen. Die Wichtel setzen sich gemütlich zusammen und würfeln der Reihe nach. Der Würfel entscheidet, welche Aktion als nächstes durchgeführt wird:

  • Würfelst du eine Sechs, darfst du dir ein Geschenk aussuchen. Würfelst du erneut eine Sechs, verfällt dieser Zug, wenn du bereits ein Geschenk in den Händen hältst.
  • Eine Eins ist dein Glückswurf! Jetzt darfst du dein Schrottwichtelgeschenk auspacken und staunen, was du bekommen hast.
  • Die Zwei bedeutet Tauschen! Du kannst dein eigenes Wichtelgeschenk gegen ein anderes Geschenk eintauschen, das dir vielleicht besser gefällt.
  • Eine Drei und eine Vier sind die Tauschaktionen für die ganze Gruppe. Bei einer Drei gibt man die Geschenke nach links weiter, bei einer Vier nach rechts. Das sorgt für munteres Geschenke-Wandern!
  • Die Fünf erfordert Austausch! Du und die beiden Personen, die neben dir sitzen, dürfen eure Geschenke miteinander tauschen und für Überraschungen sorgen.

Spaß ohne Grenzen

Das Schrottwichteln geht so lange weiter, bis eine vorher vereinbarte Zeit abgelaufen ist. Dann dürfen alle ihre Geschenke auspacken und über die kuriosen, witzigen oder auch skurrilen Schätze lachen, die dabei zutage kommen.

Jetzt kennst du die Regeln zum Schrottwichteln und bist bestens gerüstet, um dieses unterhaltsame Spiel mit deinen Liebsten zu spielen. Schrottwichteln ist eine herrliche Möglichkeit, in der festlichen Jahreszeit gemeinsam zu lachen und eine fröhliche Atmosphäre zu schaffen. Also, mach dich bereit für jede Menge Spaß und Überraschungen – möge das Schrottwichteln beginnen!